Zonta Says No D14

2022: Activities from the clubs

Auftaktveranstaltung Zonta says No, Zonta Germany

Zonta Club Vienna-Parkring

Zonta Club Vienna 1

Zonta Club Vienna-Parkring

2021: Activities from the clubs

Zonta Club Würzburg Electra

„Gemeinsam gegen Hate Speech“

Nicht nur in der Musik, sondern auch in sozialen Netzwerken wie Facebook, YouTube und Instagram findet sich Hate Speech in Form von verbalen Angriffen oder schlüpfrigen Kommentaren im alltäglichen Leben von fast allen Mädchen und Jungen, für einige ein dramatischer Eingriff in die Psyche.

Mit zwei bewegenden selbstproduzierten Kurzfilmen teilen sich Schülerinnen und Schüler des Deutschhaus-Gymnasiums und des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach den ersten Preis im Wettbewerb gegen Hate Speech, den der ZONTA Club Würzburg Electra und die TERRE DES FEMMES Städtegruppe Würzburg ausgerufen hatten. Ziel der Aktion ist es, Gewalt gegen Frauen an der Wurzel zu packen und diejenigen sprechen zu lassen, die von dieser verbalen Form von Gewalt in den sozialen Medien betroffen sind: nämlich insbesondere Schülerinnen und Schüler.

„Wir wollten da ansetzen, wo verbale Gewalt beginnt, denn wir Eltern haben kaum Einblick was Schülerinnen und Schülern vor allem in den sozialen Netzwerken passiert“, so Anke Ames vom AK Advocacy des Zonta Club Würzburg Electra.

„Es ist wichtig, dass auf Hate Speech aufmerksam gemacht wird“, so eine Schülerin aus dem Projekt. „Heutzutage scheint es fast normal, dass Frauen beleidigt werden.“

PODCAST: Unhate Girls, Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach

Zonta Club of Beirut

On the occasion of Zonta Says No campaign 2021 , Zonta Club of Beirut launched, in collaboration with the International Coaching Federation, sessions to raise awareness about violence through specialized trainers of the subject in two different mixed public schools creating interaction with the students to explain violence on topics such as Child Marriage and Cyber bullying.

Zonta Clubs in München