03


Zonta – Rallye einmal anders – auch 2022 kann der Zonta Club Würzburg Electra seine Frühlingsrallye nicht in bekannter Weise stattfinden lassen; aber sie findet trotzdem statt.

Im Rallye-Zeitraum von 21.05.2022 – 21.07.2022

geht ́s auf Tour entlang der Mainschleife zu vielleicht noch unbekannten Kleinoden in Franken.

Der Erlös kommt den beiden Service-Projekten des Zonta Clubs Würzburg Electra zu Gute:

  • TATEV: Aus- und Weiterbildung von Flüchtlingsfrauen
  • FRAUEN IN ALTERSARMUT: Unterstützung bedürftiger Frauen

 

PDF zum Download mit allen Informationen: Benefizrallye

Der Zonta Club Garmisch-Partenkirchen trauert um Annemarie Goebel. Sie war das “dienstälteste” Mitglied im District 14.

Preisverleihung des Schulwettbewerbs „Gemeinsam gegen Hate Speech“

Würzburg, 29.11.2021 |

ZONTA Club Würzburg Electra und TERRE DES FEMMES Städtegruppe Würzburg

Mit zwei bewegenden selbstproduzierten Kurzfilmen teilen sich Schülerinnen und Schüler des Deutschhaus-Gymnasiums und des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach den ersten Preis im Wettbewerb gegen Hate Speech, den der ZONTA Club Würzburg Electra und die TERRE DES FEMMES Städtegruppe Würzburg ausgerufen hatten. Ziel der Aktion ist es, Gewalt gegen Frauen an der Wurzel zu packen und diejenigen sprechen zu lassen, die von dieser verbalen Form von Gewalt in den sozialen Medien betroffen sind: nämlich insbesondere Schülerinnen und Schüler.

Hate Speech _Artikel _2021-11-30

Online Auftakt Veranstaltung: Zonta says No

Online-Vortrag von Birgit Lutz
am Donnerstag , 1. Juli 2021, 20 Uhr

 Zonta against Plastik – Flyer

virtuelles Areameeting Area 03

Das erste virtuelle Areameeting im D14 …ein voller Erfolg, technisch perfekt und mit vielen interessanten Themen.

Weitere Bilder und Hintergrundinfos zu Zonta Says No – München

 

 

Link zu Film auf Youtube zum Teilen

Link zur Dropbox: Hier findet ihr folgende Infos abgelegt:

Fotos von Ursula, Hoda und der Fotografin der Gleichstellungsstelle.

Die Fotos können verwendet werden, nur seid bitte seid so lieb und schreibt immer den Namen dazu (z.b. Fotografie: Ursula Mühle / Fotografie: Hoda Tawik / Fotografie: Barbara Donaubauer).

Fotos / Screenshots der Berichterstattungen. Auch das kann gern verwendet werden, Quellenangaben findet Ihr im Medienspiegel.

Ordner zum Film und Medienspiegel sind ebenfalls da abgelegt.

 

Medienspiegel der sehr erfolgreichen Aktionen der Münchner Clubs zur Zonta says NO Kampagne 2019.

Vielleicht ein Anreiz für noch mehr Beteiligung im nächsten Jahr?

 

ZC Murnau: Kranzniederlegung

 

ZC Murnau established the tradition to put down a wreath at Veterans day for all women and girls missing and finding death through the violence of the wars. This is unusual but absolutely exemplary.
 

Am Volkstrauertag hat der ZC Murnau wieder einen Kranz für alle durch Gewalt umgekommenen Frauen niedergelegt. Eine vorbildliche Zonta Aktion und in vielen Orten nachahmenswert.

 

Festabend 100 Jahre ZONTA
beim Zonta Club Murnau-Staffelsee am 26. 10. 2019

Nach einem Aperitif im Foyer des Kultur- und Tagungszentrum
Murnau und einer Ausstellung über 100 Jahre Zeitgeschichte von 1919 bis 2019,
weltweit, in Deutschland, bei Zonta International und über die Aktivitäten des
Zonta Clubs Murnau-Staffelsee, begrüßte Bettina Zech, die amtierende Präsidentin,
die etwas über 100 Gäste im großen Saal.

Bürgermeister Rolf Beuting fand lobende Worte für das Engagement des Clubs.
Sabrina Postel-Lesch und Ingrid Wolf-Schustereder moderierten locker und
charmant ein buntes Programm, das zunächst aus dem Duo „Notenlos“ bestand.
Danach wurde es spannend, denn 6 berühmte Zontians sollten erraten werden –
wer zuerst die richtige Antwort wusste, gewann einen wertvollen Preis.
Zu erraten waren Königin Sylvia von Schweden, Amelia Earhart, Rita Süßmuth, Sally Ride,
Margaret Thatcher und Marion Gräfin Dönhoff.
Der Abend endete nach einem fulminanten Finale der „Notenlos“-Boys mit Impro-Musik und diversen Zugaben, mit viel Lob und Begeisterung für unseren Club.

ZC Erlangen: 100 Jahre Benefiz-Party

Herzliche Einladung zur Zonta-Benefiz-Party
im Erlanger Theater
am 18. Oktober 2019, 19 Uhr

Zonta Benefiz Party 100 Jahre

Veranstaltungskalender Area 03

 

Veranstaltungskalender Area 03-Stand 4-19

Zonta Club Fünf-Seen-Land

Einladung zur Jubiläumsveranstaltung

Freitag, 08. November 2019
18:00 Uhr im Hotel Kaiserin Elisabeth, Feldafing

Vor genau 100 Jahren, am 8.November 1919 wurde Zonta International
gegründet. Fürsprache, gesellschaftliches Eintreten
und Unterstützung von Frauen in rechtlicher, politischer,
wirtschaftlicher, beruflicher und gesundheitlicher Hinsicht ist
es, wofür Zonta International eintritt und was es so besonders
macht.

Wir, der Zonta Club Fünf-Seen-Land freuen uns, dieses Jubiläum
ebenfalls am 08. November 2019 in Feldafing zu feiern. Um unser
ZONTA-Anliegen zu verdeutlichen, haben wir Referentinnen eingeladen,
welche uns aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft berichten
werden. Jeweils Erfahrungsberichte mit sachlichem und
persönlichem Inhalt sowie ein Mut-Machen und Zeichen-Setzen
für die Zukunft. In einer anschließenden Podiumsdiskussion werden
wir den Inhalt dieser Themen noch intensiver hinterfragen.
Es moderiert Paul Johannes Baumgartner – bekannt von Antenne
Bayern.

Wir freuen uns, Sie zu einem interessanten und kommunikativen
Abend begrüßen zu dürfen.

Flyer_ZONTA_100

Zonta Club Fünf-Seen-Land

 

Der Zonta Club Fünf-Seen-Land lädt ein
in das Kino Breitwand Schloss Seefeld
am Sonntag 21. Juli 2019 um 18 Uhr

zur Verleihung des Medienpreises 2019
an Felicitas Darschin
Regisseurin, Produzentin, Autorin, Fotografin

Einladung_Medienpreisverleihung Darschin

ZONTA München City

 

100 Jahr Zonta Jubiläumsfeier
Sommerfest

Samstag 13.07.2019
Beginn: 17:00 Uhr
Pfarrstadl Weßling

zugunsten internationaler Zonta Projekte

Flyer Sommerfest München City 2019

ZC Garmisch-Partenkirchen: Benefizveranstaltung

Ausstellung

Im Funkenflug der Schattenlichter
Die Rückkehr der verborgenen Erinnerungen

Bilder – Gedichte – Texte von
Salomé Herbst

Vernissage Samstag 22. Juni 2019 11:00 Uhr
Sonntag 23. Juni 2019 15:00 bis 17:00 Uhr

Dorfgalerie Grainau, Am Krepbach 4

ZONTA-Benefizveranstaltung – Ausstellung Salomé Herbst

ZC Garmisch-Partenkirchen: Spendenübergabe

 

Im Rahmen der Kampagne „Zonta says No“ zu Gewalt gegen Frauen hat der Zonta Club Garmisch-Partenkirchen e. V. bei mehreren Benefizaktionen Geld gesammelt und jetzt eine Spende in Höhe von Euro 2000,- an das SkF e.V. Frauenhaus im Landkreis Garmisch-Partenkirchen übergeben. Dazu trafen sich die Präsidentin (Gabriele Schübl, re.) und Schatzmeisterin(Bettina Zopf, li.) des Serviceclubs, der weltweit und auch ganz regional dafür eintritt die Rechte von Frauen zu stärken, mit der Leiterin des Frauenhauses Susanne Schägger (Mitte).

Frauen, die häusliche Gewalt erlebt haben und aus der Gewaltbeziehung ausgebrochen sind, brauchen mehr als nur räumlichen Schutz, Unterstützung bei Behördengängen und finanzielle Sicherheit. Diese Frauen brauchen in den meisten Fällen auch professionelle, therapeutische Unterstützung zur  Bewältigung und Aufarbeitung ihrer Gewalterfahrungen.

Die Spende des Zonta Clubs Garmisch-Partenkirchen e. V. wird gezielt zur Mitfinanzierung des psychologischen Therapieangebots eingesetzt, damit Frauen, die Schutz und Hilfe suchen, auch therapeutisch zeitnah und effektiv die nötigen Hilfen erhalten können.

„Zonta says No“ , übersetzt: „Zonta sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ ist eine Kampagne von Zonta International um das Bewusstsein zu schärfen und Aktionen zu veranlassen, die das Ende der Gewalt gegen Frauen weltweit zum Ziel haben.

ZC Garmisch-Partenkirchen: Benefizveranstaltung

 

Lesung von Texten von Lena Christ im Bräustüberl, die Benefizveranstaltung kurz vor dem Muttertag des Zonta Club Garmisch-Partenkirchen. Häusliche Gewalt bzw. Gewalt an Frauen ist eines der brennenden Themen für Zonta weltweit.

Großartig ausgesuchte Texte, brillanter Vortrag von Elisabeth Hofmeister und Carolina Krolo und fetzige, nachdenklich rockige Musik von Wolfgang “Hägn” Hagn. Vielen Dank für das beispielhafte Engagement für einen guten Zweck! Das Publikum war begeistert.

ZC Nürnberg: Veranstaltungen

 

Freitag/Samstag 10./11.5.2018  und  6./7.9.2018

Trempelmarkt

Schmuck, Taschen, Geschirr, Glas, Kunst und Kitsch finden Sie an unserem Stand vor der Frauenkirche. Besuchen Sie uns und überzeugen sich selbst. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf der gespendeten Waren unterstützen wir seit vielen Jahren den Kinderschutzbund. Unseren Stand (Nr. 48) finden Sie am Hauptmarkt an der Frauenkirche.

 

Samstag, 26.10.2019

Taschenbörse

Foyer Heilig-Geist-Hauses,

10 -17 Uhr

Hans Sachs Platz 2, Nürnberg

Bei der Zonta Benefiz Handtaschenbörse findet jede Frau ihr Lieblingsmodell:

– von der edlen Ledertasche bis zur flippigen Stofftasche,

– von der modischen Clutch bis zur paillettenbesetzten Abendtasche,

– von der klassischen Kelly-Bag bis zum lässigen Leder-Shopper,

– von der hochwertigen Designer-Tasche bis zum ausgefallenen Vintage- und Retro –Modell

und das ab 5,- Euro ! Mit den Einnahmen unterstützen wir Frauen, die von Armut bedroht sind.

 

Freitag, 8.11.2019

Benefiz Autorenlesung

mit Nataša Dragnić

 

19.00 Uhr, Gemeindesaal St. Jobst,

Äußere Sulzbacher Str.146, 90491 Nürnberg

Eintritt: 12,- Euro

 

Mit den Einnahmen unterstützen wir unser Projekt: Jung, kompetent und selbstbewusst.

 

Unser Spendenkonto:

Freunde von ZONTA INTERNATIONAL e.V.

VR Bank Nürnberg

IBAN: DE41760606180003019322

BIC GENODEF1NO2

ZC Murnau-Staffelsee

 

ZONTA feiert Geburtstag!

1919-2019

Aus diesem Anlass veranstaltet der Zonta Club Murnau-Staffelsee
einen großen Festabend am 26. Oktober 2019 ab 18:30 Uhr im
Kultur- und Tagungszentrum Murnau

Einladung folgt – Save the Date!

Save the Date 26.10.2019

ZC Aschaffenburg

Einladung zu Übergabe des Kunstwerks “Frauen, die lesen…”

Donnerstag, 4. April 2019
um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek

Einladung ZC Aschaffenburg

Unionstagung in der Area 03

mit Besuch der International President und der Governor D14.

Würzburg war eine großartige Veranstaltung. Danke an das Orgateam der 3 Clubs und an die amtierende Präsidentin der Union, AD 03 Christiane Walter.

ZC München II – Benefiz-Veranstaltung

Mode und Vergnügen
Montag, 01.04.2019
19:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz 8

Einladung (PDF)

ZC Garmisch-Partenkirchen – Lesung

Elisabeth Hofmeister und Karolina Krolo lesen aus Werken von Lena Christ

Freitag, 10.05.2019
Bräustüberl Garmisch-Partenkirchen
Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr

ZC Würzburg Electra – Frühlingsrallye

“Heimische Landpartie”
Genussvolle Fahrt durch fränkische Dörfer
11. Mai 2019

Programm und Anmeldung siehe PDF

Rallye 2019.pdf Endfassung

ZC Ingolstadt – Pressemitteilung

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

 

Die Preisträgerin des Young Woman in Public Affairs Award 2018 des ZONTA Club Ingolstadt setzt sich auch auf europäischer District-Ebene durch und erhält in München den YWPA-Preis des District 14

 

Ingolstadt, 30. Januar 2019. Katharina Augustin ist engagiert. Als Schülerin am Katharinen-Gymnasiums Ingolstadt nahm sie als Präsidentin an der Simulation des Europaparlaments teil. Im ‚Projekt Fallschirm‘ beim Verein Jugendhilfe Region 10 e. V. hat sie sich gemeinsam mit Gleichaltrigen angemessene erzieherische Maßnahmen für jugendliche Straftäter überlegt. Und sie kann darüber begeisternd berichten. Im April 2018 stellte sie ihre Arbeit bei einer Advocacy-Veranstaltung des Zonta-Clubs Ingolstadts vor und gewann auf lokaler Clubebene den Young Women in Public Affairs (YWPA) Award 2018 und 500 Euro.

 

Damit war die Tür geöffnet für den weiterführenden Wettbewerb auf District-Ebene. In München präsentierte sich Katharina Augustin in englischer Sprache. Ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten und ihre Persönlichkeit überzeugten die Jurorinnen. Sie setzte sich gegen 13 Mitbewerberinnen durch und erhielt am 22.01.2019 den YWPA-Preis des Districts 14 im Rahmen des feierlichen Neujahresempfangs der Münchner Zonta Clubs von der District-Governor Ina Wässerling. Der Preis ist mit 1.000 US $ dotiert. Der Zonta District 14 umfasst 50 Clubs in acht Ländern (Deutschland, Österreich, Italien, Ungarn, Kroatien, Zypern, Griechenland und Libanon).

Katharina Augustin studiert inzwischen Immobilientechnik in Stuttgart. Über den Zonta Club Ingolstadt wird sie weiter begleitet und so die Anbindung an ein internationales Frauennetzwerk haben.

 

Der “Young Women in Public Affairs Award” wird seit Beginn der neunziger Jahre alle zwei Jahre vergeben. Der Wettbewerb richtet sich an 16- bis 19-jährige junge Frauen, die eine weiterführende Schule besuchen, studieren oder in einem Ausbildungsverhältnis stehen. Mit dem Wettbewerb sollen junge Frauen ermutigt werden, sich im öffentlichen Leben, in der Politik oder in gemeinnützigen Organisationen zu engagieren. Der Preis ist eine Anerkennung ihres persönlichen Einsatzes. Er soll junge Frauen unterstützen, die Verantwortung in Gesellschaft und Beruf übernehmen und deren Bewusstsein schärfen für Status und Stellung von Frauen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.

 

Als Siegerin des Distriktpreises könnte Katharina Augustin jetzt von einer internationalen Jury für den internationalen Young Women in Public Affairs Award des ZONTA Club International nominiert werden.

 

ZONTA Club Ingolstadt: Frauen weltweit stärken

 

Der ZONTA Club Ingolstadt ist Teil von ZONTA International, einer weltweiten NGO mit dem Ziel, Frauen zu stärken. In den vergangenen Jahren unterstützte der Zonta Club Ingolstadt Alphabetisierungskurse für Migrantinnen, Frauen beraten e.V., Danu e.V. und Wirbelwind e.V.. Zudem unterstützt der Verein junge Frauen durch die Vergabe des mit 500 € dotierten Young Women in Public Affairs Award.

Als Nichtregierungsorganisation (NGO) hat ZONTA International konsultativen Status bei der UNO. Die Zonta Repräsentantinnen in New York, Genf, Wien, Paris und Straß- burg nehmen die Aufgaben in verschiedenen UN-Organisationen wahr. Weltweit bestehen in 63 Ländern über 1.200 Clubs mit mehr als 30.000 Mitgliedern, die sich in verschiedensten Projekten lokal und international engagieren: Für Bildung und bessere Gesundheitsversorgung, gegen Menschenhandel und Gewalt gegen Frauen uvm. Es gibt jedoch einen gemeinsamen Nenner: Alle Projekte sollen die Autonomie und Selbstversorgung der Frauen sicherstellen. Jede Frau soll wählen können. Die Unterstützung der Frauen führt zur Gleichberechtigung und wirtschaftlichem Wachstum.

 

Keine Frau soll fürchten müssen, Opfer von Gewalt zu werden. Zonta wurde 1919 in den USA als erste weibliche Service-Organisation gegründet. Der Name Zonta ist der Symbolsprache der Sioux Indianer entlehnt und bedeutet ehrenhaft handeln, vertrauenswürdig und integer sein.

 

ZC Herzogenaurach – 100 Jahre Frauenwahlrecht – 100 Jahre Zonta

Jubiläumsprogramm November 2018 – November 2019

Flyer 100Jahre Zonta

ZC Fünf-Seen-Land: Verleihung Medienpreis 2018

Das Jubiläumsjahr im ZC Herzogenaurach –

 

Hier der Veranstaltungskalender, außerdem das Angebot eines Tischkalenders „zur Wahl gehen-zur Wahl stehen“, den das Kalenderteam mit sehr viel Engagement und Einfühlungsvermögen wunderschön gestaltet hat.

Ein außergewöhnliches Portrait von zwölf Herzogenauracher Frauen und Mädchen, die in Ämter gewählt wurden oder zur Wahl gehen dürfen.

Ein sehr schönes und besonderes Weihnachtsgeschenk, zu beziehen über den ZC Herzogenaurach.

Flyer 100 Jahre Zonta

ZC Garmisch-Partenkirchen

 
Der ZC hat mit seiner Teilnahme am Christkindlmarkt der Caritativen Einrichtungen in Garmisch-Partenkirchen auch die Gelegenheit genutzt  auf die seit Jahren im November/Dezember stattfindenden Tage gegen die Gewalt aufmerksam zu machen. “Zonta says No” ist inzwischen weltweit verbreitet und viele Institutionen schließen sich an, Gewalt an Frauen und Kindern möglichst flächendeckend zu unterbinden. Es wird noch ein langer Weg sein, aber wir stehen dafür und unterstützen und fördern Frauen!

Zonta Clubs München: Neujahrsempfang

Einladung zum Neujahrsempfang der Zonta Clubs München
und zur
Feier des 100-jährigen Jubiläums von Zonta International
am 22. Januar 2019 im
Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz

Zonta_München_Neujahrsempfang-2019_Einladung

ZC Aschaffenburg

Der Zonta Club Aschaffenburg wollte dieses Jahr mit der Bäckertüten-Aktion “Gewalt kommt mir nicht in die Tüte” auf lokaler Ebene ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Hierfür konnten wir zahlreiche AktionsteilnehmerInnen und UnterstützerInnen gewinnen, die in unterschiedlichster Weise ideell und/oder finanziell zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Die eigentliche Botschaft wurde dann über viele Wege in die Haushalte getragen: auf 53.000 Bäckertüten mit Sonderdruck, über Zeitungsberichte, über Fernsehbeiträge sowie bei den vielen persönlichen Gesprächen während der Auftaktveranstaltung. Die Gesprächen mit Passantinnen in der Fußgängerzone haben uns wieder deutlich gemacht, wieviele Frauen auch hier vor Ort von Gewalt betroffen sind. Ein Thema also, das wir auch in nächster Zeit nicht aus den Augen verlieren werden.

ZC Murnau-Staffelsee

 

Der ZC Murnau Staffelsee hat einen ganzen Tag lang eine Aktion an die andere gereiht um Aufmerksamkeit für die weltweite “Zonta says No” Kampagne zu wecken.

 

Seit Jahren beteiligen sich die Murnauer Zontians aktiv an der Umsetzung der internationalen Bewegung Gewalt gegen Frauen zu begrenzen, nein sogar verschwinden zu lassen. Dies gilt auch für die Nachbarclubs des ZC Murnau.

 

Nachdem sogar Staats -und  Bundesregierung verstärkt das Bemühen unterstützen, ist das jetzt, nach doch einigen Jahren, für die Zonta Clubs in Bayern eine Bestätigung ihres Engagements.
Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie

ZC Fünf-Seen-Land

 

Der Zontaclub Fünf-Seen-Land lädt Sie herzlich ein zur Benefizveranstaltung

Amelie Fried
liest aus ihrem Buch
Paradies

Donnerstag, 6. Dezember 2018
Bürgersaal im Rathaus, Feldafing

Plakat Zonta Lesung 2018

ZC Fünf-Seen-Land

 

Heute Jung. Morgen Arm?
Ein Abend für Frauen – veranstaltet vom ZONTA-CLUB Fünf-Seen-Land in Verbindung mit dem Landratsamt Starnberg

ZONTA_Eigenverantwortlich vorsorgen_mail

ZC Murnau-Staffelsee: ZONTA says NO

Liebe Zontians, liebe Freunde des ZONTA Clubs Murnau-Staffelsee,

der Zonta Club Murnau-Staffelsee folgt diesem weltweiten Aufruf von ZONTA
International und schließt sich dieser Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen an!
„Orange your city“ heißt es weiter – und wir werden unseren schönen Markt in orangefarbenes
Licht tauchen und strahlen lassen!

Wir laden Sie alle ein am
Samstag, dem 24. November 2018
mit uns ein Zeichen zu setzen!

ZONTA says NO 24.10.2018

Zonta_says_no_Plakat 2018

Zonta Club Würzburg – 29. Benefizkonzert

 

Zonta 2019_flyer_plakate_k03

All upcoming events in district 14 – die Daten der wichtigsten Veranstaltungen im District 14 in diesem Biennium

 

Date Place Title Participants Contact
08.12.18 Budapest 25 years ZC Budapest open for Zontians ZC Budapest
22.01.19 München New Years Reception public ZC München I
08.-10.02.19 Tartu/Estonia Europ. Interdistrict Seminar Gov., open for Zontians ZC Tartu
15.-17.02.19 Würzburg German UdZC Conference german Zontians, Gov. AD 03
11.-22.03.19 New York CSW 63 Zontians ZI
29.-31.03.19 Salzburg 3. Board Meeting District Board Governor/Secretary
06.04.19 Hilpoltstein 2. Area Meeting 03 Presidents+AD 03, Gov. AD 03
26.-28.04.19 Graz 2. Area Meeting 01+02 Presidents+ADs 01+02, Gov. ADs 01+02
May 19 Beirut Area Conference 04 Presidents+AD 04, Gov. AD 04
26./27.09.19 Erfurt 4. Board Meeting District Board, Int. Liaison Governor/Secretary
27.09.19 Erfurt 3. Area Meeting 01 Presidents+AD 01, AD 01
27.09.19 Erfurt 3. Area Meeting 02 Presidents+AD 02, AD 02
27.09.19 Erfurt 3. Area Meeting 03 Presidents+AD 03, AD 03
27.-29.9.19 Erfurt District Conference District Board, Int. Liaison, Club Delegates Governor/Secretary
25.04.20 NN 4. Area Meeting 03 Presidents+AD 03, Gov. AD 03
15.-17.05.20 Innsbruck 4. Area Meeting 01+02/50 years ZC Innsbruck I Presidents+ADs 01+02, Gov. ADs 01+02
05.-07.06.20 NN 5. Board Meeting together with new board District Boards 18/20 + 20/22 Governor/Secretary
04.-08.07.20 Chicago ZI Convention Gov., Club Delgates ZI

ZC Landshut

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freundinnen und Freunde des Zonta-Club Landshut,

am 19. Oktober, ab 20.30 Uhr, verwandeln wir für unseren dritten Frock Friday, den Schönbrunner Stadl in ein Funk & Soul Mekka.
Der beliebte Landshuter Kult-DJ M. Schimmerlos bringt die größten Funk & Soul Hits für uns auf den Plattenteller!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit uns diesen Abend erleben, mit uns tanzen und essen, sich treffen, … .

Im angehängten Flyer bzw. Poster finden Sie weitere Informationen für diesen Benefizabend!
Herzliche Grüße
Isolde Annelie Golhofer

Funky Frock Friday Zonta 2018

EINLADUNG ZUR AREA – KONFERENZ
ZONTA CLUB BAD KISSINGEN – SCHWEINFURT

sowie zum

60. GRÜNDUNGSJUBILÄUM
ZONTA CLUB BAD KISSINGEN – SCHWEINFURT

12.10.2018 – 14.10.2018

Einladung_gründungsjubiläum.pdf
Einladung_Area-Konferenz_NEU.pdf
Anmeldung_rz.pdf
Stadtplan_-_Zonta.pdf
Flyer_-_Theater

ZC Garmisch-Partenkirchen: Vortrag

7. Aschaffenburger Maischoppen

 

Frühlingstage in Feldafing – ZC 5-Seen-Land

Jubiläums-Feier: 40 Jahre Zonta Club Aschaffenburg

Online Auftakt Veranstaltung: Zonta says No

Online-Vortrag von Birgit Lutz
am Donnerstag , 1. Juli 2021, 20 Uhr

 Zonta against Plastik – Flyer

virtuelles Areameeting Area 03

Das erste virtuelle Areameeting im D14 …ein voller Erfolg, technisch perfekt und mit vielen interessanten Themen.

Weitere Bilder und Hintergrundinfos zu Zonta Says No – München

 

 

Link zu Film auf Youtube zum Teilen

Link zur Dropbox: Hier findet ihr folgende Infos abgelegt:

Fotos von Ursula, Hoda und der Fotografin der Gleichstellungsstelle.

Die Fotos können verwendet werden, nur seid bitte seid so lieb und schreibt immer den Namen dazu (z.b. Fotografie: Ursula Mühle / Fotografie: Hoda Tawik / Fotografie: Barbara Donaubauer).

Fotos / Screenshots der Berichterstattungen. Auch das kann gern verwendet werden, Quellenangaben findet Ihr im Medienspiegel.

Ordner zum Film und Medienspiegel sind ebenfalls da abgelegt.

 

Medienspiegel der sehr erfolgreichen Aktionen der Münchner Clubs zur Zonta says NO Kampagne 2019.

Vielleicht ein Anreiz für noch mehr Beteiligung im nächsten Jahr?

 

ZC Murnau: Kranzniederlegung

 

ZC Murnau established the tradition to put down a wreath at Veterans day for all women and girls missing and finding death through the violence of the wars. This is unusual but absolutely exemplary.
 

Am Volkstrauertag hat der ZC Murnau wieder einen Kranz für alle durch Gewalt umgekommenen Frauen niedergelegt. Eine vorbildliche Zonta Aktion und in vielen Orten nachahmenswert.

 

Festabend 100 Jahre ZONTA
beim Zonta Club Murnau-Staffelsee am 26. 10. 2019

Nach einem Aperitif im Foyer des Kultur- und Tagungszentrum
Murnau und einer Ausstellung über 100 Jahre Zeitgeschichte von 1919 bis 2019,
weltweit, in Deutschland, bei Zonta International und über die Aktivitäten des
Zonta Clubs Murnau-Staffelsee, begrüßte Bettina Zech, die amtierende Präsidentin,
die etwas über 100 Gäste im großen Saal.

Bürgermeister Rolf Beuting fand lobende Worte für das Engagement des Clubs.
Sabrina Postel-Lesch und Ingrid Wolf-Schustereder moderierten locker und
charmant ein buntes Programm, das zunächst aus dem Duo „Notenlos“ bestand.
Danach wurde es spannend, denn 6 berühmte Zontians sollten erraten werden –
wer zuerst die richtige Antwort wusste, gewann einen wertvollen Preis.
Zu erraten waren Königin Sylvia von Schweden, Amelia Earhart, Rita Süßmuth, Sally Ride,
Margaret Thatcher und Marion Gräfin Dönhoff.
Der Abend endete nach einem fulminanten Finale der „Notenlos“-Boys mit Impro-Musik und diversen Zugaben, mit viel Lob und Begeisterung für unseren Club.

ZC Erlangen: 100 Jahre Benefiz-Party

Herzliche Einladung zur Zonta-Benefiz-Party
im Erlanger Theater
am 18. Oktober 2019, 19 Uhr

Zonta Benefiz Party 100 Jahre

Veranstaltungskalender Area 03

 

Veranstaltungskalender Area 03-Stand 4-19

Zonta Club Fünf-Seen-Land

Einladung zur Jubiläumsveranstaltung

Freitag, 08. November 2019
18:00 Uhr im Hotel Kaiserin Elisabeth, Feldafing

Vor genau 100 Jahren, am 8.November 1919 wurde Zonta International
gegründet. Fürsprache, gesellschaftliches Eintreten
und Unterstützung von Frauen in rechtlicher, politischer,
wirtschaftlicher, beruflicher und gesundheitlicher Hinsicht ist
es, wofür Zonta International eintritt und was es so besonders
macht.

Wir, der Zonta Club Fünf-Seen-Land freuen uns, dieses Jubiläum
ebenfalls am 08. November 2019 in Feldafing zu feiern. Um unser
ZONTA-Anliegen zu verdeutlichen, haben wir Referentinnen eingeladen,
welche uns aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft berichten
werden. Jeweils Erfahrungsberichte mit sachlichem und
persönlichem Inhalt sowie ein Mut-Machen und Zeichen-Setzen
für die Zukunft. In einer anschließenden Podiumsdiskussion werden
wir den Inhalt dieser Themen noch intensiver hinterfragen.
Es moderiert Paul Johannes Baumgartner – bekannt von Antenne
Bayern.

Wir freuen uns, Sie zu einem interessanten und kommunikativen
Abend begrüßen zu dürfen.

Flyer_ZONTA_100

Zonta Club Fünf-Seen-Land

 

Der Zonta Club Fünf-Seen-Land lädt ein
in das Kino Breitwand Schloss Seefeld
am Sonntag 21. Juli 2019 um 18 Uhr

zur Verleihung des Medienpreises 2019
an Felicitas Darschin
Regisseurin, Produzentin, Autorin, Fotografin

Einladung_Medienpreisverleihung Darschin

ZONTA München City

 

100 Jahr Zonta Jubiläumsfeier
Sommerfest

Samstag 13.07.2019
Beginn: 17:00 Uhr
Pfarrstadl Weßling

zugunsten internationaler Zonta Projekte

Flyer Sommerfest München City 2019

ZC Garmisch-Partenkirchen: Benefizveranstaltung

Ausstellung

Im Funkenflug der Schattenlichter
Die Rückkehr der verborgenen Erinnerungen

Bilder – Gedichte – Texte von
Salomé Herbst

Vernissage Samstag 22. Juni 2019 11:00 Uhr
Sonntag 23. Juni 2019 15:00 bis 17:00 Uhr

Dorfgalerie Grainau, Am Krepbach 4

ZONTA-Benefizveranstaltung – Ausstellung Salomé Herbst

ZC Garmisch-Partenkirchen: Spendenübergabe

 

Im Rahmen der Kampagne „Zonta says No“ zu Gewalt gegen Frauen hat der Zonta Club Garmisch-Partenkirchen e. V. bei mehreren Benefizaktionen Geld gesammelt und jetzt eine Spende in Höhe von Euro 2000,- an das SkF e.V. Frauenhaus im Landkreis Garmisch-Partenkirchen übergeben. Dazu trafen sich die Präsidentin (Gabriele Schübl, re.) und Schatzmeisterin(Bettina Zopf, li.) des Serviceclubs, der weltweit und auch ganz regional dafür eintritt die Rechte von Frauen zu stärken, mit der Leiterin des Frauenhauses Susanne Schägger (Mitte).

Frauen, die häusliche Gewalt erlebt haben und aus der Gewaltbeziehung ausgebrochen sind, brauchen mehr als nur räumlichen Schutz, Unterstützung bei Behördengängen und finanzielle Sicherheit. Diese Frauen brauchen in den meisten Fällen auch professionelle, therapeutische Unterstützung zur  Bewältigung und Aufarbeitung ihrer Gewalterfahrungen.

Die Spende des Zonta Clubs Garmisch-Partenkirchen e. V. wird gezielt zur Mitfinanzierung des psychologischen Therapieangebots eingesetzt, damit Frauen, die Schutz und Hilfe suchen, auch therapeutisch zeitnah und effektiv die nötigen Hilfen erhalten können.

„Zonta says No“ , übersetzt: „Zonta sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ ist eine Kampagne von Zonta International um das Bewusstsein zu schärfen und Aktionen zu veranlassen, die das Ende der Gewalt gegen Frauen weltweit zum Ziel haben.

ZC Garmisch-Partenkirchen: Benefizveranstaltung

 

Lesung von Texten von Lena Christ im Bräustüberl, die Benefizveranstaltung kurz vor dem Muttertag des Zonta Club Garmisch-Partenkirchen. Häusliche Gewalt bzw. Gewalt an Frauen ist eines der brennenden Themen für Zonta weltweit.

Großartig ausgesuchte Texte, brillanter Vortrag von Elisabeth Hofmeister und Carolina Krolo und fetzige, nachdenklich rockige Musik von Wolfgang “Hägn” Hagn. Vielen Dank für das beispielhafte Engagement für einen guten Zweck! Das Publikum war begeistert.

ZC Nürnberg: Veranstaltungen

 

Freitag/Samstag 10./11.5.2018  und  6./7.9.2018

Trempelmarkt

Schmuck, Taschen, Geschirr, Glas, Kunst und Kitsch finden Sie an unserem Stand vor der Frauenkirche. Besuchen Sie uns und überzeugen sich selbst. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf der gespendeten Waren unterstützen wir seit vielen Jahren den Kinderschutzbund. Unseren Stand (Nr. 48) finden Sie am Hauptmarkt an der Frauenkirche.

 

Samstag, 26.10.2019

Taschenbörse

Foyer Heilig-Geist-Hauses,

10 -17 Uhr

Hans Sachs Platz 2, Nürnberg

Bei der Zonta Benefiz Handtaschenbörse findet jede Frau ihr Lieblingsmodell:

– von der edlen Ledertasche bis zur flippigen Stofftasche,

– von der modischen Clutch bis zur paillettenbesetzten Abendtasche,

– von der klassischen Kelly-Bag bis zum lässigen Leder-Shopper,

– von der hochwertigen Designer-Tasche bis zum ausgefallenen Vintage- und Retro –Modell

und das ab 5,- Euro ! Mit den Einnahmen unterstützen wir Frauen, die von Armut bedroht sind.

 

Freitag, 8.11.2019

Benefiz Autorenlesung

mit Nataša Dragnić

 

19.00 Uhr, Gemeindesaal St. Jobst,

Äußere Sulzbacher Str.146, 90491 Nürnberg

Eintritt: 12,- Euro

 

Mit den Einnahmen unterstützen wir unser Projekt: Jung, kompetent und selbstbewusst.

 

Unser Spendenkonto:

Freunde von ZONTA INTERNATIONAL e.V.

VR Bank Nürnberg

IBAN: DE41760606180003019322

BIC GENODEF1NO2

ZC Murnau-Staffelsee

 

ZONTA feiert Geburtstag!

1919-2019

Aus diesem Anlass veranstaltet der Zonta Club Murnau-Staffelsee
einen großen Festabend am 26. Oktober 2019 ab 18:30 Uhr im
Kultur- und Tagungszentrum Murnau

Einladung folgt – Save the Date!

Save the Date 26.10.2019

ZC Aschaffenburg

Einladung zu Übergabe des Kunstwerks “Frauen, die lesen…”

Donnerstag, 4. April 2019
um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek

Einladung ZC Aschaffenburg

Unionstagung in der Area 03

mit Besuch der International President und der Governor D14.

Würzburg war eine großartige Veranstaltung. Danke an das Orgateam der 3 Clubs und an die amtierende Präsidentin der Union, AD 03 Christiane Walter.

ZC München II – Benefiz-Veranstaltung

Mode und Vergnügen
Montag, 01.04.2019
19:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz 8

Einladung (PDF)

ZC Garmisch-Partenkirchen – Lesung

Elisabeth Hofmeister und Karolina Krolo lesen aus Werken von Lena Christ

Freitag, 10.05.2019
Bräustüberl Garmisch-Partenkirchen
Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr

ZC Würzburg Electra – Frühlingsrallye

“Heimische Landpartie”
Genussvolle Fahrt durch fränkische Dörfer
11. Mai 2019

Programm und Anmeldung siehe PDF

Rallye 2019.pdf Endfassung

ZC Ingolstadt – Pressemitteilung

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

 

Die Preisträgerin des Young Woman in Public Affairs Award 2018 des ZONTA Club Ingolstadt setzt sich auch auf europäischer District-Ebene durch und erhält in München den YWPA-Preis des District 14

 

Ingolstadt, 30. Januar 2019. Katharina Augustin ist engagiert. Als Schülerin am Katharinen-Gymnasiums Ingolstadt nahm sie als Präsidentin an der Simulation des Europaparlaments teil. Im ‚Projekt Fallschirm‘ beim Verein Jugendhilfe Region 10 e. V. hat sie sich gemeinsam mit Gleichaltrigen angemessene erzieherische Maßnahmen für jugendliche Straftäter überlegt. Und sie kann darüber begeisternd berichten. Im April 2018 stellte sie ihre Arbeit bei einer Advocacy-Veranstaltung des Zonta-Clubs Ingolstadts vor und gewann auf lokaler Clubebene den Young Women in Public Affairs (YWPA) Award 2018 und 500 Euro.

 

Damit war die Tür geöffnet für den weiterführenden Wettbewerb auf District-Ebene. In München präsentierte sich Katharina Augustin in englischer Sprache. Ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten und ihre Persönlichkeit überzeugten die Jurorinnen. Sie setzte sich gegen 13 Mitbewerberinnen durch und erhielt am 22.01.2019 den YWPA-Preis des Districts 14 im Rahmen des feierlichen Neujahresempfangs der Münchner Zonta Clubs von der District-Governor Ina Wässerling. Der Preis ist mit 1.000 US $ dotiert. Der Zonta District 14 umfasst 50 Clubs in acht Ländern (Deutschland, Österreich, Italien, Ungarn, Kroatien, Zypern, Griechenland und Libanon).

Katharina Augustin studiert inzwischen Immobilientechnik in Stuttgart. Über den Zonta Club Ingolstadt wird sie weiter begleitet und so die Anbindung an ein internationales Frauennetzwerk haben.

 

Der “Young Women in Public Affairs Award” wird seit Beginn der neunziger Jahre alle zwei Jahre vergeben. Der Wettbewerb richtet sich an 16- bis 19-jährige junge Frauen, die eine weiterführende Schule besuchen, studieren oder in einem Ausbildungsverhältnis stehen. Mit dem Wettbewerb sollen junge Frauen ermutigt werden, sich im öffentlichen Leben, in der Politik oder in gemeinnützigen Organisationen zu engagieren. Der Preis ist eine Anerkennung ihres persönlichen Einsatzes. Er soll junge Frauen unterstützen, die Verantwortung in Gesellschaft und Beruf übernehmen und deren Bewusstsein schärfen für Status und Stellung von Frauen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.

 

Als Siegerin des Distriktpreises könnte Katharina Augustin jetzt von einer internationalen Jury für den internationalen Young Women in Public Affairs Award des ZONTA Club International nominiert werden.

 

ZONTA Club Ingolstadt: Frauen weltweit stärken

 

Der ZONTA Club Ingolstadt ist Teil von ZONTA International, einer weltweiten NGO mit dem Ziel, Frauen zu stärken. In den vergangenen Jahren unterstützte der Zonta Club Ingolstadt Alphabetisierungskurse für Migrantinnen, Frauen beraten e.V., Danu e.V. und Wirbelwind e.V.. Zudem unterstützt der Verein junge Frauen durch die Vergabe des mit 500 € dotierten Young Women in Public Affairs Award.

Als Nichtregierungsorganisation (NGO) hat ZONTA International konsultativen Status bei der UNO. Die Zonta Repräsentantinnen in New York, Genf, Wien, Paris und Straß- burg nehmen die Aufgaben in verschiedenen UN-Organisationen wahr. Weltweit bestehen in 63 Ländern über 1.200 Clubs mit mehr als 30.000 Mitgliedern, die sich in verschiedensten Projekten lokal und international engagieren: Für Bildung und bessere Gesundheitsversorgung, gegen Menschenhandel und Gewalt gegen Frauen uvm. Es gibt jedoch einen gemeinsamen Nenner: Alle Projekte sollen die Autonomie und Selbstversorgung der Frauen sicherstellen. Jede Frau soll wählen können. Die Unterstützung der Frauen führt zur Gleichberechtigung und wirtschaftlichem Wachstum.

 

Keine Frau soll fürchten müssen, Opfer von Gewalt zu werden. Zonta wurde 1919 in den USA als erste weibliche Service-Organisation gegründet. Der Name Zonta ist der Symbolsprache der Sioux Indianer entlehnt und bedeutet ehrenhaft handeln, vertrauenswürdig und integer sein.

 

ZC Herzogenaurach – 100 Jahre Frauenwahlrecht – 100 Jahre Zonta

Jubiläumsprogramm November 2018 – November 2019

Flyer 100Jahre Zonta

ZC Fünf-Seen-Land: Verleihung Medienpreis 2018

Das Jubiläumsjahr im ZC Herzogenaurach –

 

Hier der Veranstaltungskalender, außerdem das Angebot eines Tischkalenders „zur Wahl gehen-zur Wahl stehen“, den das Kalenderteam mit sehr viel Engagement und Einfühlungsvermögen wunderschön gestaltet hat.

Ein außergewöhnliches Portrait von zwölf Herzogenauracher Frauen und Mädchen, die in Ämter gewählt wurden oder zur Wahl gehen dürfen.

Ein sehr schönes und besonderes Weihnachtsgeschenk, zu beziehen über den ZC Herzogenaurach.

Flyer 100 Jahre Zonta

ZC Garmisch-Partenkirchen

 
Der ZC hat mit seiner Teilnahme am Christkindlmarkt der Caritativen Einrichtungen in Garmisch-Partenkirchen auch die Gelegenheit genutzt  auf die seit Jahren im November/Dezember stattfindenden Tage gegen die Gewalt aufmerksam zu machen. “Zonta says No” ist inzwischen weltweit verbreitet und viele Institutionen schließen sich an, Gewalt an Frauen und Kindern möglichst flächendeckend zu unterbinden. Es wird noch ein langer Weg sein, aber wir stehen dafür und unterstützen und fördern Frauen!

Zonta Clubs München: Neujahrsempfang

Einladung zum Neujahrsempfang der Zonta Clubs München
und zur
Feier des 100-jährigen Jubiläums von Zonta International
am 22. Januar 2019 im
Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz

Zonta_München_Neujahrsempfang-2019_Einladung

ZC Aschaffenburg

Der Zonta Club Aschaffenburg wollte dieses Jahr mit der Bäckertüten-Aktion “Gewalt kommt mir nicht in die Tüte” auf lokaler Ebene ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Hierfür konnten wir zahlreiche AktionsteilnehmerInnen und UnterstützerInnen gewinnen, die in unterschiedlichster Weise ideell und/oder finanziell zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Die eigentliche Botschaft wurde dann über viele Wege in die Haushalte getragen: auf 53.000 Bäckertüten mit Sonderdruck, über Zeitungsberichte, über Fernsehbeiträge sowie bei den vielen persönlichen Gesprächen während der Auftaktveranstaltung. Die Gesprächen mit Passantinnen in der Fußgängerzone haben uns wieder deutlich gemacht, wieviele Frauen auch hier vor Ort von Gewalt betroffen sind. Ein Thema also, das wir auch in nächster Zeit nicht aus den Augen verlieren werden.

ZC Murnau-Staffelsee

 

Der ZC Murnau Staffelsee hat einen ganzen Tag lang eine Aktion an die andere gereiht um Aufmerksamkeit für die weltweite “Zonta says No” Kampagne zu wecken.

 

Seit Jahren beteiligen sich die Murnauer Zontians aktiv an der Umsetzung der internationalen Bewegung Gewalt gegen Frauen zu begrenzen, nein sogar verschwinden zu lassen. Dies gilt auch für die Nachbarclubs des ZC Murnau.

 

Nachdem sogar Staats -und  Bundesregierung verstärkt das Bemühen unterstützen, ist das jetzt, nach doch einigen Jahren, für die Zonta Clubs in Bayern eine Bestätigung ihres Engagements.
Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie

ZC Fünf-Seen-Land

 

Der Zontaclub Fünf-Seen-Land lädt Sie herzlich ein zur Benefizveranstaltung

Amelie Fried
liest aus ihrem Buch
Paradies

Donnerstag, 6. Dezember 2018
Bürgersaal im Rathaus, Feldafing

Plakat Zonta Lesung 2018

ZC Fünf-Seen-Land

 

Heute Jung. Morgen Arm?
Ein Abend für Frauen – veranstaltet vom ZONTA-CLUB Fünf-Seen-Land in Verbindung mit dem Landratsamt Starnberg

ZONTA_Eigenverantwortlich vorsorgen_mail

ZC Murnau-Staffelsee: ZONTA says NO

Liebe Zontians, liebe Freunde des ZONTA Clubs Murnau-Staffelsee,

der Zonta Club Murnau-Staffelsee folgt diesem weltweiten Aufruf von ZONTA
International und schließt sich dieser Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen an!
„Orange your city“ heißt es weiter – und wir werden unseren schönen Markt in orangefarbenes
Licht tauchen und strahlen lassen!

Wir laden Sie alle ein am
Samstag, dem 24. November 2018
mit uns ein Zeichen zu setzen!

ZONTA says NO 24.10.2018

Zonta_says_no_Plakat 2018

Zonta Club Würzburg – 29. Benefizkonzert

 

Zonta 2019_flyer_plakate_k03

All upcoming events in district 14 – die Daten der wichtigsten Veranstaltungen im District 14 in diesem Biennium

 

Date Place Title Participants Contact
08.12.18 Budapest 25 years ZC Budapest open for Zontians ZC Budapest
22.01.19 München New Years Reception public ZC München I
08.-10.02.19 Tartu/Estonia Europ. Interdistrict Seminar Gov., open for Zontians ZC Tartu
15.-17.02.19 Würzburg German UdZC Conference german Zontians, Gov. AD 03
11.-22.03.19 New York CSW 63 Zontians ZI
29.-31.03.19 Salzburg 3. Board Meeting District Board Governor/Secretary
06.04.19 Hilpoltstein 2. Area Meeting 03 Presidents+AD 03, Gov. AD 03
26.-28.04.19 Graz 2. Area Meeting 01+02 Presidents+ADs 01+02, Gov. ADs 01+02
May 19 Beirut Area Conference 04 Presidents+AD 04, Gov. AD 04
26./27.09.19 Erfurt 4. Board Meeting District Board, Int. Liaison Governor/Secretary
27.09.19 Erfurt 3. Area Meeting 01 Presidents+AD 01, AD 01
27.09.19 Erfurt 3. Area Meeting 02 Presidents+AD 02, AD 02
27.09.19 Erfurt 3. Area Meeting 03 Presidents+AD 03, AD 03
27.-29.9.19 Erfurt District Conference District Board, Int. Liaison, Club Delegates Governor/Secretary
25.04.20 NN 4. Area Meeting 03 Presidents+AD 03, Gov. AD 03
15.-17.05.20 Innsbruck 4. Area Meeting 01+02/50 years ZC Innsbruck I Presidents+ADs 01+02, Gov. ADs 01+02
05.-07.06.20 NN 5. Board Meeting together with new board District Boards 18/20 + 20/22 Governor/Secretary
04.-08.07.20 Chicago ZI Convention Gov., Club Delgates ZI

ZC Landshut

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freundinnen und Freunde des Zonta-Club Landshut,

am 19. Oktober, ab 20.30 Uhr, verwandeln wir für unseren dritten Frock Friday, den Schönbrunner Stadl in ein Funk & Soul Mekka.
Der beliebte Landshuter Kult-DJ M. Schimmerlos bringt die größten Funk & Soul Hits für uns auf den Plattenteller!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit uns diesen Abend erleben, mit uns tanzen und essen, sich treffen, … .

Im angehängten Flyer bzw. Poster finden Sie weitere Informationen für diesen Benefizabend!
Herzliche Grüße
Isolde Annelie Golhofer

Funky Frock Friday Zonta 2018

EINLADUNG ZUR AREA – KONFERENZ
ZONTA CLUB BAD KISSINGEN – SCHWEINFURT

sowie zum

60. GRÜNDUNGSJUBILÄUM
ZONTA CLUB BAD KISSINGEN – SCHWEINFURT

12.10.2018 – 14.10.2018

Einladung_gründungsjubiläum.pdf
Einladung_Area-Konferenz_NEU.pdf
Anmeldung_rz.pdf
Stadtplan_-_Zonta.pdf
Flyer_-_Theater

ZC Garmisch-Partenkirchen: Vortrag

7. Aschaffenburger Maischoppen

 

Frühlingstage in Feldafing – ZC 5-Seen-Land

Jubiläums-Feier: 40 Jahre Zonta Club Aschaffenburg

Online Auftakt Veranstaltung: Zonta says No

Online-Vortrag von Birgit Lutz
am Donnerstag , 1. Juli 2021, 20 Uhr

 Zonta against Plastik – Flyer

virtuelles Areameeting Area 03

Das erste virtuelle Areameeting im D14 …ein voller Erfolg, technisch perfekt und mit vielen interessanten Themen.

Weitere Bilder und Hintergrundinfos zu Zonta Says No – München

 

 

Link zu Film auf Youtube zum Teilen

Link zur Dropbox: Hier findet ihr folgende Infos abgelegt:

Fotos von Ursula, Hoda und der Fotografin der Gleichstellungsstelle.

Die Fotos können verwendet werden, nur seid bitte seid so lieb und schreibt immer den Namen dazu (z.b. Fotografie: Ursula Mühle / Fotografie: Hoda Tawik / Fotografie: Barbara Donaubauer).

Fotos / Screenshots der Berichterstattungen. Auch das kann gern verwendet werden, Quellenangaben findet Ihr im Medienspiegel.

Ordner zum Film und Medienspiegel sind ebenfalls da abgelegt.

 

Medienspiegel der sehr erfolgreichen Aktionen der Münchner Clubs zur Zonta says NO Kampagne 2019.

Vielleicht ein Anreiz für noch mehr Beteiligung im nächsten Jahr?

 

ZC Murnau: Kranzniederlegung

 

ZC Murnau established the tradition to put down a wreath at Veterans day for all women and girls missing and finding death through the violence of the wars. This is unusual but absolutely exemplary.
 

Am Volkstrauertag hat der ZC Murnau wieder einen Kranz für alle durch Gewalt umgekommenen Frauen niedergelegt. Eine vorbildliche Zonta Aktion und in vielen Orten nachahmenswert.

 

Festabend 100 Jahre ZONTA
beim Zonta Club Murnau-Staffelsee am 26. 10. 2019

Nach einem Aperitif im Foyer des Kultur- und Tagungszentrum
Murnau und einer Ausstellung über 100 Jahre Zeitgeschichte von 1919 bis 2019,
weltweit, in Deutschland, bei Zonta International und über die Aktivitäten des
Zonta Clubs Murnau-Staffelsee, begrüßte Bettina Zech, die amtierende Präsidentin,
die etwas über 100 Gäste im großen Saal.

Bürgermeister Rolf Beuting fand lobende Worte für das Engagement des Clubs.
Sabrina Postel-Lesch und Ingrid Wolf-Schustereder moderierten locker und
charmant ein buntes Programm, das zunächst aus dem Duo „Notenlos“ bestand.
Danach wurde es spannend, denn 6 berühmte Zontians sollten erraten werden –
wer zuerst die richtige Antwort wusste, gewann einen wertvollen Preis.
Zu erraten waren Königin Sylvia von Schweden, Amelia Earhart, Rita Süßmuth, Sally Ride,
Margaret Thatcher und Marion Gräfin Dönhoff.
Der Abend endete nach einem fulminanten Finale der „Notenlos“-Boys mit Impro-Musik und diversen Zugaben, mit viel Lob und Begeisterung für unseren Club.

ZC Erlangen: 100 Jahre Benefiz-Party

Herzliche Einladung zur Zonta-Benefiz-Party
im Erlanger Theater
am 18. Oktober 2019, 19 Uhr

Zonta Benefiz Party 100 Jahre

Veranstaltungskalender Area 03

 

Veranstaltungskalender Area 03-Stand 4-19

Zonta Club Fünf-Seen-Land

Einladung zur Jubiläumsveranstaltung

Freitag, 08. November 2019
18:00 Uhr im Hotel Kaiserin Elisabeth, Feldafing

Vor genau 100 Jahren, am 8.November 1919 wurde Zonta International
gegründet. Fürsprache, gesellschaftliches Eintreten
und Unterstützung von Frauen in rechtlicher, politischer,
wirtschaftlicher, beruflicher und gesundheitlicher Hinsicht ist
es, wofür Zonta International eintritt und was es so besonders
macht.

Wir, der Zonta Club Fünf-Seen-Land freuen uns, dieses Jubiläum
ebenfalls am 08. November 2019 in Feldafing zu feiern. Um unser
ZONTA-Anliegen zu verdeutlichen, haben wir Referentinnen eingeladen,
welche uns aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft berichten
werden. Jeweils Erfahrungsberichte mit sachlichem und
persönlichem Inhalt sowie ein Mut-Machen und Zeichen-Setzen
für die Zukunft. In einer anschließenden Podiumsdiskussion werden
wir den Inhalt dieser Themen noch intensiver hinterfragen.
Es moderiert Paul Johannes Baumgartner – bekannt von Antenne
Bayern.

Wir freuen uns, Sie zu einem interessanten und kommunikativen
Abend begrüßen zu dürfen.

Flyer_ZONTA_100

Zonta Club Fünf-Seen-Land

 

Der Zonta Club Fünf-Seen-Land lädt ein
in das Kino Breitwand Schloss Seefeld
am Sonntag 21. Juli 2019 um 18 Uhr

zur Verleihung des Medienpreises 2019
an Felicitas Darschin
Regisseurin, Produzentin, Autorin, Fotografin

Einladung_Medienpreisverleihung Darschin

ZONTA München City

 

100 Jahr Zonta Jubiläumsfeier
Sommerfest

Samstag 13.07.2019
Beginn: 17:00 Uhr
Pfarrstadl Weßling

zugunsten internationaler Zonta Projekte

Flyer Sommerfest München City 2019

ZC Garmisch-Partenkirchen: Benefizveranstaltung

Ausstellung

Im Funkenflug der Schattenlichter
Die Rückkehr der verborgenen Erinnerungen

Bilder – Gedichte – Texte von
Salomé Herbst

Vernissage Samstag 22. Juni 2019 11:00 Uhr
Sonntag 23. Juni 2019 15:00 bis 17:00 Uhr

Dorfgalerie Grainau, Am Krepbach 4

ZONTA-Benefizveranstaltung – Ausstellung Salomé Herbst

ZC Garmisch-Partenkirchen: Spendenübergabe

 

Im Rahmen der Kampagne „Zonta says No“ zu Gewalt gegen Frauen hat der Zonta Club Garmisch-Partenkirchen e. V. bei mehreren Benefizaktionen Geld gesammelt und jetzt eine Spende in Höhe von Euro 2000,- an das SkF e.V. Frauenhaus im Landkreis Garmisch-Partenkirchen übergeben. Dazu trafen sich die Präsidentin (Gabriele Schübl, re.) und Schatzmeisterin(Bettina Zopf, li.) des Serviceclubs, der weltweit und auch ganz regional dafür eintritt die Rechte von Frauen zu stärken, mit der Leiterin des Frauenhauses Susanne Schägger (Mitte).

Frauen, die häusliche Gewalt erlebt haben und aus der Gewaltbeziehung ausgebrochen sind, brauchen mehr als nur räumlichen Schutz, Unterstützung bei Behördengängen und finanzielle Sicherheit. Diese Frauen brauchen in den meisten Fällen auch professionelle, therapeutische Unterstützung zur  Bewältigung und Aufarbeitung ihrer Gewalterfahrungen.

Die Spende des Zonta Clubs Garmisch-Partenkirchen e. V. wird gezielt zur Mitfinanzierung des psychologischen Therapieangebots eingesetzt, damit Frauen, die Schutz und Hilfe suchen, auch therapeutisch zeitnah und effektiv die nötigen Hilfen erhalten können.

„Zonta says No“ , übersetzt: „Zonta sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ ist eine Kampagne von Zonta International um das Bewusstsein zu schärfen und Aktionen zu veranlassen, die das Ende der Gewalt gegen Frauen weltweit zum Ziel haben.

ZC Garmisch-Partenkirchen: Benefizveranstaltung

 

Lesung von Texten von Lena Christ im Bräustüberl, die Benefizveranstaltung kurz vor dem Muttertag des Zonta Club Garmisch-Partenkirchen. Häusliche Gewalt bzw. Gewalt an Frauen ist eines der brennenden Themen für Zonta weltweit.

Großartig ausgesuchte Texte, brillanter Vortrag von Elisabeth Hofmeister und Carolina Krolo und fetzige, nachdenklich rockige Musik von Wolfgang “Hägn” Hagn. Vielen Dank für das beispielhafte Engagement für einen guten Zweck! Das Publikum war begeistert.

ZC Nürnberg: Veranstaltungen

 

Freitag/Samstag 10./11.5.2018  und  6./7.9.2018

Trempelmarkt

Schmuck, Taschen, Geschirr, Glas, Kunst und Kitsch finden Sie an unserem Stand vor der Frauenkirche. Besuchen Sie uns und überzeugen sich selbst. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf der gespendeten Waren unterstützen wir seit vielen Jahren den Kinderschutzbund. Unseren Stand (Nr. 48) finden Sie am Hauptmarkt an der Frauenkirche.

 

Samstag, 26.10.2019

Taschenbörse

Foyer Heilig-Geist-Hauses,

10 -17 Uhr

Hans Sachs Platz 2, Nürnberg

Bei der Zonta Benefiz Handtaschenbörse findet jede Frau ihr Lieblingsmodell:

– von der edlen Ledertasche bis zur flippigen Stofftasche,

– von der modischen Clutch bis zur paillettenbesetzten Abendtasche,

– von der klassischen Kelly-Bag bis zum lässigen Leder-Shopper,

– von der hochwertigen Designer-Tasche bis zum ausgefallenen Vintage- und Retro –Modell

und das ab 5,- Euro ! Mit den Einnahmen unterstützen wir Frauen, die von Armut bedroht sind.

 

Freitag, 8.11.2019

Benefiz Autorenlesung

mit Nataša Dragnić

 

19.00 Uhr, Gemeindesaal St. Jobst,

Äußere Sulzbacher Str.146, 90491 Nürnberg

Eintritt: 12,- Euro

 

Mit den Einnahmen unterstützen wir unser Projekt: Jung, kompetent und selbstbewusst.

 

Unser Spendenkonto:

Freunde von ZONTA INTERNATIONAL e.V.

VR Bank Nürnberg

IBAN: DE41760606180003019322

BIC GENODEF1NO2

ZC Murnau-Staffelsee

 

ZONTA feiert Geburtstag!

1919-2019

Aus diesem Anlass veranstaltet der Zonta Club Murnau-Staffelsee
einen großen Festabend am 26. Oktober 2019 ab 18:30 Uhr im
Kultur- und Tagungszentrum Murnau

Einladung folgt – Save the Date!

Save the Date 26.10.2019

ZC Aschaffenburg

Einladung zu Übergabe des Kunstwerks “Frauen, die lesen…”

Donnerstag, 4. April 2019
um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek

Einladung ZC Aschaffenburg

Unionstagung in der Area 03

mit Besuch der International President und der Governor D14.

Würzburg war eine großartige Veranstaltung. Danke an das Orgateam der 3 Clubs und an die amtierende Präsidentin der Union, AD 03 Christiane Walter.

ZC München II – Benefiz-Veranstaltung

Mode und Vergnügen
Montag, 01.04.2019
19:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz 8

Einladung (PDF)

ZC Garmisch-Partenkirchen – Lesung

Elisabeth Hofmeister und Karolina Krolo lesen aus Werken von Lena Christ

Freitag, 10.05.2019
Bräustüberl Garmisch-Partenkirchen
Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr

ZC Würzburg Electra – Frühlingsrallye

“Heimische Landpartie”
Genussvolle Fahrt durch fränkische Dörfer
11. Mai 2019

Programm und Anmeldung siehe PDF

Rallye 2019.pdf Endfassung

ZC Ingolstadt – Pressemitteilung

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

 

Die Preisträgerin des Young Woman in Public Affairs Award 2018 des ZONTA Club Ingolstadt setzt sich auch auf europäischer District-Ebene durch und erhält in München den YWPA-Preis des District 14

 

Ingolstadt, 30. Januar 2019. Katharina Augustin ist engagiert. Als Schülerin am Katharinen-Gymnasiums Ingolstadt nahm sie als Präsidentin an der Simulation des Europaparlaments teil. Im ‚Projekt Fallschirm‘ beim Verein Jugendhilfe Region 10 e. V. hat sie sich gemeinsam mit Gleichaltrigen angemessene erzieherische Maßnahmen für jugendliche Straftäter überlegt. Und sie kann darüber begeisternd berichten. Im April 2018 stellte sie ihre Arbeit bei einer Advocacy-Veranstaltung des Zonta-Clubs Ingolstadts vor und gewann auf lokaler Clubebene den Young Women in Public Affairs (YWPA) Award 2018 und 500 Euro.

 

Damit war die Tür geöffnet für den weiterführenden Wettbewerb auf District-Ebene. In München präsentierte sich Katharina Augustin in englischer Sprache. Ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten und ihre Persönlichkeit überzeugten die Jurorinnen. Sie setzte sich gegen 13 Mitbewerberinnen durch und erhielt am 22.01.2019 den YWPA-Preis des Districts 14 im Rahmen des feierlichen Neujahresempfangs der Münchner Zonta Clubs von der District-Governor Ina Wässerling. Der Preis ist mit 1.000 US $ dotiert. Der Zonta District 14 umfasst 50 Clubs in acht Ländern (Deutschland, Österreich, Italien, Ungarn, Kroatien, Zypern, Griechenland und Libanon).

Katharina Augustin studiert inzwischen Immobilientechnik in Stuttgart. Über den Zonta Club Ingolstadt wird sie weiter begleitet und so die Anbindung an ein internationales Frauennetzwerk haben.

 

Der “Young Women in Public Affairs Award” wird seit Beginn der neunziger Jahre alle zwei Jahre vergeben. Der Wettbewerb richtet sich an 16- bis 19-jährige junge Frauen, die eine weiterführende Schule besuchen, studieren oder in einem Ausbildungsverhältnis stehen. Mit dem Wettbewerb sollen junge Frauen ermutigt werden, sich im öffentlichen Leben, in der Politik oder in gemeinnützigen Organisationen zu engagieren. Der Preis ist eine Anerkennung ihres persönlichen Einsatzes. Er soll junge Frauen unterstützen, die Verantwortung in Gesellschaft und Beruf übernehmen und deren Bewusstsein schärfen für Status und Stellung von Frauen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.

 

Als Siegerin des Distriktpreises könnte Katharina Augustin jetzt von einer internationalen Jury für den internationalen Young Women in Public Affairs Award des ZONTA Club International nominiert werden.

 

ZONTA Club Ingolstadt: Frauen weltweit stärken

 

Der ZONTA Club Ingolstadt ist Teil von ZONTA International, einer weltweiten NGO mit dem Ziel, Frauen zu stärken. In den vergangenen Jahren unterstützte der Zonta Club Ingolstadt Alphabetisierungskurse für Migrantinnen, Frauen beraten e.V., Danu e.V. und Wirbelwind e.V.. Zudem unterstützt der Verein junge Frauen durch die Vergabe des mit 500 € dotierten Young Women in Public Affairs Award.

Als Nichtregierungsorganisation (NGO) hat ZONTA International konsultativen Status bei der UNO. Die Zonta Repräsentantinnen in New York, Genf, Wien, Paris und Straß- burg nehmen die Aufgaben in verschiedenen UN-Organisationen wahr. Weltweit bestehen in 63 Ländern über 1.200 Clubs mit mehr als 30.000 Mitgliedern, die sich in verschiedensten Projekten lokal und international engagieren: Für Bildung und bessere Gesundheitsversorgung, gegen Menschenhandel und Gewalt gegen Frauen uvm. Es gibt jedoch einen gemeinsamen Nenner: Alle Projekte sollen die Autonomie und Selbstversorgung der Frauen sicherstellen. Jede Frau soll wählen können. Die Unterstützung der Frauen führt zur Gleichberechtigung und wirtschaftlichem Wachstum.

 

Keine Frau soll fürchten müssen, Opfer von Gewalt zu werden. Zonta wurde 1919 in den USA als erste weibliche Service-Organisation gegründet. Der Name Zonta ist der Symbolsprache der Sioux Indianer entlehnt und bedeutet ehrenhaft handeln, vertrauenswürdig und integer sein.

 

ZC Herzogenaurach – 100 Jahre Frauenwahlrecht – 100 Jahre Zonta

Jubiläumsprogramm November 2018 – November 2019

Flyer 100Jahre Zonta

ZC Fünf-Seen-Land: Verleihung Medienpreis 2018

Das Jubiläumsjahr im ZC Herzogenaurach –

 

Hier der Veranstaltungskalender, außerdem das Angebot eines Tischkalenders „zur Wahl gehen-zur Wahl stehen“, den das Kalenderteam mit sehr viel Engagement und Einfühlungsvermögen wunderschön gestaltet hat.

Ein außergewöhnliches Portrait von zwölf Herzogenauracher Frauen und Mädchen, die in Ämter gewählt wurden oder zur Wahl gehen dürfen.

Ein sehr schönes und besonderes Weihnachtsgeschenk, zu beziehen über den ZC Herzogenaurach.

Flyer 100 Jahre Zonta

ZC Garmisch-Partenkirchen

 
Der ZC hat mit seiner Teilnahme am Christkindlmarkt der Caritativen Einrichtungen in Garmisch-Partenkirchen auch die Gelegenheit genutzt  auf die seit Jahren im November/Dezember stattfindenden Tage gegen die Gewalt aufmerksam zu machen. “Zonta says No” ist inzwischen weltweit verbreitet und viele Institutionen schließen sich an, Gewalt an Frauen und Kindern möglichst flächendeckend zu unterbinden. Es wird noch ein langer Weg sein, aber wir stehen dafür und unterstützen und fördern Frauen!

Zonta Clubs München: Neujahrsempfang

Einladung zum Neujahrsempfang der Zonta Clubs München
und zur
Feier des 100-jährigen Jubiläums von Zonta International
am 22. Januar 2019 im
Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz

Zonta_München_Neujahrsempfang-2019_Einladung

ZC Aschaffenburg

Der Zonta Club Aschaffenburg wollte dieses Jahr mit der Bäckertüten-Aktion “Gewalt kommt mir nicht in die Tüte” auf lokaler Ebene ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Hierfür konnten wir zahlreiche AktionsteilnehmerInnen und UnterstützerInnen gewinnen, die in unterschiedlichster Weise ideell und/oder finanziell zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Die eigentliche Botschaft wurde dann über viele Wege in die Haushalte getragen: auf 53.000 Bäckertüten mit Sonderdruck, über Zeitungsberichte, über Fernsehbeiträge sowie bei den vielen persönlichen Gesprächen während der Auftaktveranstaltung. Die Gesprächen mit Passantinnen in der Fußgängerzone haben uns wieder deutlich gemacht, wieviele Frauen auch hier vor Ort von Gewalt betroffen sind. Ein Thema also, das wir auch in nächster Zeit nicht aus den Augen verlieren werden.

ZC Murnau-Staffelsee

 

Der ZC Murnau Staffelsee hat einen ganzen Tag lang eine Aktion an die andere gereiht um Aufmerksamkeit für die weltweite “Zonta says No” Kampagne zu wecken.

 

Seit Jahren beteiligen sich die Murnauer Zontians aktiv an der Umsetzung der internationalen Bewegung Gewalt gegen Frauen zu begrenzen, nein sogar verschwinden zu lassen. Dies gilt auch für die Nachbarclubs des ZC Murnau.

 

Nachdem sogar Staats -und  Bundesregierung verstärkt das Bemühen unterstützen, ist das jetzt, nach doch einigen Jahren, für die Zonta Clubs in Bayern eine Bestätigung ihres Engagements.
Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie

ZC Fünf-Seen-Land

 

Der Zontaclub Fünf-Seen-Land lädt Sie herzlich ein zur Benefizveranstaltung

Amelie Fried
liest aus ihrem Buch
Paradies

Donnerstag, 6. Dezember 2018
Bürgersaal im Rathaus, Feldafing

Plakat Zonta Lesung 2018

ZC Fünf-Seen-Land

 

Heute Jung. Morgen Arm?
Ein Abend für Frauen – veranstaltet vom ZONTA-CLUB Fünf-Seen-Land in Verbindung mit dem Landratsamt Starnberg

ZONTA_Eigenverantwortlich vorsorgen_mail

ZC Murnau-Staffelsee: ZONTA says NO

Liebe Zontians, liebe Freunde des ZONTA Clubs Murnau-Staffelsee,

der Zonta Club Murnau-Staffelsee folgt diesem weltweiten Aufruf von ZONTA
International und schließt sich dieser Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen an!
„Orange your city“ heißt es weiter – und wir werden unseren schönen Markt in orangefarbenes
Licht tauchen und strahlen lassen!

Wir laden Sie alle ein am
Samstag, dem 24. November 2018
mit uns ein Zeichen zu setzen!

ZONTA says NO 24.10.2018

Zonta_says_no_Plakat 2018

Zonta Club Würzburg – 29. Benefizkonzert

 

Zonta 2019_flyer_plakate_k03

All upcoming events in district 14 – die Daten der wichtigsten Veranstaltungen im District 14 in diesem Biennium

 

Date Place Title Participants Contact
08.12.18 Budapest 25 years ZC Budapest open for Zontians ZC Budapest
22.01.19 München New Years Reception public ZC München I
08.-10.02.19 Tartu/Estonia Europ. Interdistrict Seminar Gov., open for Zontians ZC Tartu
15.-17.02.19 Würzburg German UdZC Conference german Zontians, Gov. AD 03
11.-22.03.19 New York CSW 63 Zontians ZI
29.-31.03.19 Salzburg 3. Board Meeting District Board Governor/Secretary
06.04.19 Hilpoltstein 2. Area Meeting 03 Presidents+AD 03, Gov. AD 03
26.-28.04.19 Graz 2. Area Meeting 01+02 Presidents+ADs 01+02, Gov. ADs 01+02
May 19 Beirut Area Conference 04 Presidents+AD 04, Gov. AD 04
26./27.09.19 Erfurt 4. Board Meeting District Board, Int. Liaison Governor/Secretary
27.09.19 Erfurt 3. Area Meeting 01 Presidents+AD 01, AD 01
27.09.19 Erfurt 3. Area Meeting 02 Presidents+AD 02, AD 02
27.09.19 Erfurt 3. Area Meeting 03 Presidents+AD 03, AD 03
27.-29.9.19 Erfurt District Conference District Board, Int. Liaison, Club Delegates Governor/Secretary
25.04.20 NN 4. Area Meeting 03 Presidents+AD 03, Gov. AD 03
15.-17.05.20 Innsbruck 4. Area Meeting 01+02/50 years ZC Innsbruck I Presidents+ADs 01+02, Gov. ADs 01+02
05.-07.06.20 NN 5. Board Meeting together with new board District Boards 18/20 + 20/22 Governor/Secretary
04.-08.07.20 Chicago ZI Convention Gov., Club Delgates ZI

ZC Landshut

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freundinnen und Freunde des Zonta-Club Landshut,

am 19. Oktober, ab 20.30 Uhr, verwandeln wir für unseren dritten Frock Friday, den Schönbrunner Stadl in ein Funk & Soul Mekka.
Der beliebte Landshuter Kult-DJ M. Schimmerlos bringt die größten Funk & Soul Hits für uns auf den Plattenteller!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit uns diesen Abend erleben, mit uns tanzen und essen, sich treffen, … .

Im angehängten Flyer bzw. Poster finden Sie weitere Informationen für diesen Benefizabend!
Herzliche Grüße
Isolde Annelie Golhofer

Funky Frock Friday Zonta 2018

EINLADUNG ZUR AREA – KONFERENZ
ZONTA CLUB BAD KISSINGEN – SCHWEINFURT

sowie zum

60. GRÜNDUNGSJUBILÄUM
ZONTA CLUB BAD KISSINGEN – SCHWEINFURT

12.10.2018 – 14.10.2018

Einladung_gründungsjubiläum.pdf
Einladung_Area-Konferenz_NEU.pdf
Anmeldung_rz.pdf
Stadtplan_-_Zonta.pdf
Flyer_-_Theater

ZC Garmisch-Partenkirchen: Vortrag

7. Aschaffenburger Maischoppen

 

Frühlingstage in Feldafing – ZC 5-Seen-Land

Jubiläums-Feier: 40 Jahre Zonta Club Aschaffenburg

Der Zonta Club Garmisch-Partenkirchen trauert um Annemarie Goebel, sie war das “dienstälteste” Mitglied im District 14.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Einladung zur Benefizrallye

Zonta – Rallye einmal anders – auch 2022 kann der Zonta Club Würzburg Electra seine Frühlingsrallye nicht in bekannter Weise stattfinden lassen; aber sie findet trotzdem statt.

Im Rallye-Zeitraum von 21.05.2022 – 21.07.2022

geht ́s auf Tour entlang der Mainschleife zu vielleicht noch unbekannten Kleinoden in Franken.

Der Erlös kommt den beiden Service-Projekten des Zonta Clubs Würzburg Electra zu Gute:

  • TATEV: Aus- und Weiterbildung von Flüchtlingsfrauen
  • FRAUEN IN ALTERSARMUT: Unterstützung bedürftiger Frauen

 

PDF zum Download mit allen Informationen: Benefizrallye

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.