News
„Red Flags erkennen & begegnen – Wege aus der Gewalt an Frauen“
Online-Programm:
18.45 Uhr Einlass
19.00 Uhr – 19.15 Uhr
Begrüßung
Alix Michell & Dr. Charlotte v. Bodelschwingh Zonta Club Fünf-Seen-Land
19.15 Uhr – 21.15 Uhr
Eröffnungsvortrag
Dr. Susanne von Bassewitz
anschließend Podiumsgespräch
Dr. Maria Decker & Marita Fuchs & Prof. Ursula Männle
Moderation: Dr. Susanne von Bassewitz
Den Link zur Zoom-Veranstaltung:
https://eu01web.zoom.us/j/61888802305?pwd=NkNxNHZVMXU1YXJYbEUvdm5qWFg2UT09
Webinar-ID: 618 8880 2305
Kenncode: 415626
Gerne können Sie die Einladung auch an Interessierte weitergeben. Der Beitrag von 5 Euro entfällt. Wenn Sie die Arbeit der Akademie unterstützen möchten, wären wir für eine Spende dankbar.
Evangelische Bank eG Kassel
IBAN: DE 54 5206 0410 0001 0305 31
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Spende Tagungsarbeit
#RunForZonta: Donations are still very welcome
June 5, 2021
„nach der illusion“- Poetry und andere Texte mit Pauline Füg – eine Zoom-Lesung
Der Zonta e- Club Bavaria lädt zu einem Lichtblick in dieser schwierigen Zeit ein und stellt am Freitag, dem 5. Februar 2021 um 20:00 Uhr eine sehr interessante Frau vor:
Pauline Füg
Pauline Füg aus Fürth ist Schriftstellerin, Spoken Word Poetin und Psychologin. Für ihr kreatives Schaffen erhielt sie u.a. 2011 den Kulturpreis Bayern und 2020 das Literaturstipendium des Freistaates Bayern. Mit „demenzPoesie“ entwickelte sie eine Therapie zur Gedächtnisrehabilitation von Menschen mit Demenz. Ihr Wissen gibt sie außerdem in Schreibwerkstätten für Klein und Groß sowie Kreativcoachings weiter. Sie organisiert den U20 Poetry Slam in Nürnberg und Fürth. Ihre Texte wurden im Stellwerck Verlag veröffentlicht.
Pauline Füg schreibt, seit sie schreiben kann und liest vor, seit sie vor 17 Jahren die Bühne für sich entdeckt hat. Ob Reallife oder im digitalen Format: Pauline liebt es, sich mit anderen Menschen auszutauschen und ihre Texte zu präsentieren. Das Publikum nimmt sie hierbei mit auf eine literarische Reise zum Nachdenken und Schmunzeln. Nach der Lesung sind Fragen des Publikums sehr willkommen. Wer Lust hat, darf im Anschluss daran selber noch kreativ werden.
Zeitdauer insgesamt: 60 Minuten
Mit dieser Lesung und ihrer Spende von 10 € möchten wir unser Internationales Zonta Projekt „Gesundheit und Schutz jugendlicher Mädchen in Peru” unterstützen. Gerne dürfen sie auch den e-Club Bavaria unterstützen, wenn ihnen Empowerment für Frauen wichtig ist.
Konto Nr. folgt nach Anmeldung i.prockl@t.online.de